Agile Selbstmanagement Reise
Fühlst Du Dich oft von der Vielzahl an Aufgaben überwältigt? Möchtest Du endlich mehr Struktur und Leichtigkeit in Deinen Alltag bringen? Mit Hilfe der Workbooks aus der agilen Selbstmanagement Reise kannst dir Strategien erarbeiten, wie Du Deine Ziele effizient erreichst und dabei Deine persönliche Balance bewahrst.
VIA-Stärken Spiel Code
Die gängigen Zeit- und Selbstmanagement-Methoden kennst du bereits. Es fällt dir jedoch teilweise schwer, sie durchgängig und nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Dazu kommt, dass die heutigen Aufgaben immer unübersichtlicher und komplexer werden.
Hier kommt Agilität ins Spiel. Agil zu sein bedeutet, deine Aufgaben selbst organisiert in kleine Schritte zu zerlegen und durch kontinuierliche Reflexion und Visualisierung ständig dazuzulernen.
Wenn du die bewährten Zeit- und Selbstmanagement-Methoden mit agilen Prinzipien und Werten anreicherst, kannst du ein neues Potenzial entfalten – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Es ist vielleicht genau das fehlende Puzzleteil, das du schon länger gesucht hast.
Ich selber habe die agile Selbstmanagement Reise schon vor langer Zeit, bereits während meines Studiums begonnen.
So kombiniere ich seit Jahren Getting Things Done von David Allen mit der Bullet Journal Methode von Ryder Carroll und setzte damit sehr transparent meine Prioritäten. In beiden Systemen sind von Natur aus schon agile Prinzipien wie Einfachheit und Reflexion integriert.
Mittlerweile bin ich noch einen Schritt weiter gegangen und vermeide bei bestimmten Tätigkeiten alle Ablenkungen komplett (Deep Work). So kann ich den agilen Wert Fokus für mich am Besten umsetzten.
Zusätzlich bin ich durch meine NLP (Neurolinguistische Programmierung) und meiner Positiven Psychologie Ausbildung immer tiefer in die Persönlichkeitsentwicklung eingetaucht. Dabei habe ich viel Neues über mich selbst gelernt. Gleichzeitig wurde meine Überzeugung bestätigt, dass alle Lebensaspekte in Balance sein sollten, um ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen zu können.
Meine ganzen langjährigen Erfahrungen kannst du in den einzelnen Teilen der agilen Selbstmanagement Reise schrittweise näher kennenlernen.
Schau dir das Zeit Experiment an
In diesem Video zeige ich durch Experimente, wie wertvoll der richtige Umgang mit Zeit ist. Das Zeit Experiment zeigt welchen Einfluss Ablenkungen auf unseren Alltag hat und welche negativen Auswirkungen daraus folgen. Das agile Selbstmanagement kann dich dabei unterstützen wieder zu einer besseren Work-Life-Balance zu kommen.
Bereit für (d)eine agile Selbstmanagement Reise?
Starte deine agile Selbstmanagement-Reise und erlebe, wie du deinen Alltag effizienter und stressfreier gestalten kannst.
In meinen Workbooks aus dem Bereich des agilen Selbstmanagement mit insgesamt sechs Teilen profitierst du von meinen Erfahrungsschatz aus meinen eigenen jahrelang erprobten Selbstmanagement-System. Es handelt sich dabei um Selbstlernkurse, bei denen Du dir die Zeit frei einteilen kannst. Ich biete zusätzlich Inhouse Workshop zu den entsprechenden Themen an.
#1 Fokus
Kläre deine Prioritäten. Finde heraus, welche großen und kleinen Steine deinen Weg blockieren und wie du sie geschickt aus dem Weg räumen kannst. Mit ausgewählten agilen Methoden kannst du neuen Schwung und Fokus in deinen Arbeitsalltag bringen.

#2 Produktivität
Sortiere deine Gedanken und bringe deine To-Dos auf Vordermann . Mithilfe von Getting things done® von David Allen lernst du, deine Aufgaben effizient zu jonglieren und dabei die Balance zu halten.

#3 Reflexion
Finde mit der Bullet Journal Methode nach Ryder Carroll heraus, wie du kontinuierlich deine Gedanken ordnen, Gewohnheiten reflektieren und neues entdecken kannst – und dabei immer alle Informationen immer parat haben wirst.

#4 Konzentration
Mehr Konzentration durch „Deep Work“ nach Cal Newport kennen. Am Beispiel von Speed Reading machst du erste Erfahrungen, wie du das Umfeld hierfür gestalten solltest. Entdecke anschließend die Strategien, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dabei Ablenkungen zu minimieren.

#5 Klarheit
Begebe dich auf eine besondere Wertreise. Du kannst deine wichtigsten Werte entdecken und mit Hilfe der Graves-Level die Motive hinter deinen Entscheidungen und Handlungen erforschen. Finde heraus, was dich wirklich antreibt und du deine Werte bewusst in denen Alltag integrieren kannst.

#6 Flow
Begebe dich auf die Suche nach Sinn und Erfüllung in deinem Leben – und dabei Flow zu erleben. Interventionen aus der Positiven Psychologie und das Finden deines Ikigais helfen dir dabei, deinen Flow zu finden – den Zustand innerer Zufriedenheit und Erfüllung.

Wenn dir noch Informationen fehlen oder du mehr über agiles Selbstmanagement im Allgemeinen wissen willst, schreibe mir entweder eine Nachricht oder tausche dich mit anderen Interessierten in der Facebook oder LinkedIn Gruppe aus.