Das VIA-Stärken-Spiel ist vielseitig

Immer wieder werde ich gefragt: „Kann man das VIA-Stärken-Spiel nur einmal durchführen?“ Die klare Antwort: Nein – ganz im Gegenteil!

Das VIA-Stärken-Spiel ist weit mehr als nur ein einmaliger Impuls

Anwendungsgebiete

Das VIA-Stärken-Spiel ist ein vielseitiges und kraftvolles Tool, das weit über den einmaligen Einsatz hinausgeht. Ob im (Selbst-)Coaching, in der Teamentwicklung, im Rahmen von Team-Workshops oder sogar in Bewerbungsverfahren – diese Methode lässt sich flexibel auf unterschiedliche Fragestellungen und individuelle Situationen übertragen.

Der Kern bleibt dabei immer gleich:
Wie können die fünf identifizierten Charakterstärken im Alltag – beruflich und privat – wirklich gelebt und sichtbar werden?

Oder anders gefragt:
Was muss sich in meinem Umfeld verändern, damit meine Stärken zur Entfaltung kommen?
Denn wenn das nicht gelingt, entsteht oft ein Ungleichgewicht – mit der möglichen Folge von Überforderung oder sogar Burnout.

Was das VIA-Stärken-Spiel bewirken kann:

  • Es schafft Klarheit über persönliche Potenziale
  • Es hilft, individuelle Ressourcen gezielt zu nutzen
  • Es deckt innere und äußere Blockaden auf
  • Es unterstützt dabei, mehr Balance und Sinn im Alltag zu finden

Kurz gesagt:
Das VIA-Stärken-Spiel ist ein wirkungsvolles Instrument, um nicht nur die eigenen Stärken zu erkennen – sondern sie auch gezielt zu leben.

Lust auf das Entdecken deiner Stärken bekommen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert