Glossar: Kanban

Kanban

Kanban (japanisch „kan“ = Signal, „ban“ = Karte) hat den Ursprung in der Lean Production von Toyota. Von dort hat es die agile Entwicklung in der IT, aber auch andere Aufgabenbereiche wesentlich beeinflusst. Ziel ist es, den Arbeitsfluss zu
optimieren, ohne auf einen hohen Grad an Flexibilität zu verzichten. Ein Kanban Board dient zur Visualisierung des Flows.

Kanban

Glossar: MVP

MVP

Um wie beim Pareto Prinzip die Fokussierung auf das Wesentliche zu erhöhen, steht im Bereich der Softwareentwicklung das sogenannte “Minimum Viable Product” (MVP) aus der Lean Startup Methode zur Verfügung. Die einfachste, aber auch gebrauchstauglichste Lösung ist ein MVP und wird deshalb auch als Experiment bezeichnet. Im Zusammenhang mit dem agilen Selbstmanagement kann der MVP Ansatz beim Verfeinern von Zielen in konkrete Schritte helfen.

Ein MVP für ein Ziel zum Thema „Fortbewegung“ könnte beispielsweise wie folgt aussehen:

MVP

Glossar: Agiles Selbstmanagement

cropped SM Reise Homepage neu 1

Die heutigen Aufgaben werden zunehmend unübersichtlicher und schwer verständlicher. Eine mögliche Haltung, um solchen komplexen Situationen sinnvoll zu begegnen, ist Agilität.

Agil sein bedeutet, selbst organisiert die vorhandenen Aufgaben in kleine Schritte zu zerlegen. Um dann durch kontinuierliche Reflexion auf Basis von Visualisierung ständig dazu zu lernen. Dabei sind Fokus und Reflexion einer der wichtigsten Werte.

Durch das Anreichern der bestehenden Zeit- und Selbstmanagement Methoden mit agilen Prinzipien und Werten, entsteht ein neues Potential bei der Anwendung, sowohl im beruflichen als auch privaten Kontext.

Glossar: Pareto Prinzip

Pareto Prinzip

Mit Hilfe der 80:20 Regel kannst du mit 20 % Zeit Einsatz bereits 80 % des Ergebnisses erreichen. Jeder weiterer investierter Aufwand macht das Ergebnis nur minimal besser.

80:20 Pareto Prinzip

Je perfekter du versuchst deine Aufgaben zu erledigen, desto mehr Zeit brauchst du. Um dies zu vermeiden, mache dir immer wieder das Prinzip bewusst. Die Anwendung des Pareto Prinzip bedeutet allerdings nicht auf Qualität zu verzichten.