Möchtest du die Themen direkt als Inhouse Agile Selstmanagemetn Seminar in dein Unternehmen bringen?
Alle Inhalte biete ich auch als maßgeschneiderte Inhouse-Seminare an – entweder für dein Team oder eingebettet in eine bestehende Veranstaltungsreihe.
Format
Jedes Thema lässt sich in einem interaktiven 2-4 stündigen Workshop erarbeiten. Grundlage ist das Workbook zum jeweiligen Thema, das du und dein Team auch nach dem Workshop individuell weiter nutzen könnt.
Dein Mehrwert
- Aktives Erleben und Ausprobieren stehen im Vordergrund. Erste Erkenntnisse entstehen direkt im Seminar. Mit dem Workbook kann jeder im Nachgang die Inhalte im eigenen Tempo vertiefen.
- Ob zur Teamentwicklung, als Impulsveranstaltung oder als Teil einer längeren Lernreise – die Seminare passen sich flexibel an deine Bedürfnisse an.
Fakten zu den Inhouse Agiles Selbstmanagement Seminar
Preis: auf Anfrage
Zeitdauer: mind. 2 Stunden je Thema (Workbook ist immer die Basis)
Teilnehmeranzahl: max. 12 Personen
Lust bekommen, interaktiv die Inhalte der verschiedenen Workbooks in einem Inhouse Seminar auszuprobieren, agile Prinzipien zu erleben und durch Austausch in der Gruppe mit- und voneinander zu lernen?
Bereits durchgeführte Inhouse Agile Selbstmanagement Seminare
Inhouse Workshop zu den Themen Fokus & Konzentration
Agiles Selbstmanagement für Teams im Rahmen des Teamworkshop von Bosch Powertools
Agiles Selbstmanagement im Rahmen der Gesundheitswoche vom Landratsamt Ravensburg
KakAdU-Fortbildungsreihe Selbstorganisation (Universität Konstanz)
Individuelles Seminar zum Thema Bullet Journal für die Stadt Karlsruhe
Veranstaltungsreihe im RITZ Friedrichshafen
Veranstaltungsreihe im Rahmen der Allgäuer Gesundheitswoche 2025


VIA-Stärken Spiel bei der Agile Game Night Bodensee
Liebe Claudia, du hast da ein geniales Stärkenspiel entwickelt! Chapeau!
War wie immer ein lohnenswerter und toller Abend
Carmen Hodek – Job und Business Coachin, Expertin für berufliche Entwicklung und (Neu-) Orientierung

Agiles Selbstmanagement Fokus & Deep Work
Die Workshops und Claudia sind allen Personen zu empfehlen, die nach effektiven Methoden suchen, um das eigene Selbstmanagement zu verbessern und agiler in seinem Denken und Handeln zu werden. Claudia schafft es, die Konzepte des agilen Selbstmanagements und von Deep Work nicht nur verständliche und praxisnahe, sondern auch auf kurzweilige und inspirierende Weise zu vermitteln.
Holger Gerhard | Landkreis Ravensburg

Agile Selbstmanagement Seminar: Fokus & Konzentration im RITZ
Claudia ist in vielerlei Hinsicht kompetent: Fachlich glänzt sie mit einem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz, in der Organisation von Workshops ist sie zuverlässig und flexibel, und auf der zwischenmenschlichen Ebene ist sie wertschätzend, ehrlich und offen. Kommt man mit einer Anfrage auf sie zu, hat sie innerhalb kürzester Zeit eine Idee, aus der sie schnell ein ausgereiftes Konzept erarbeitet. Danke für die unkomplizierte Zusammenarbeit!“
Rebecca Fink

Agiles Selbstmanagement, richtig portioniert, übersichtlich, strukturiert, gehirngerecht und detailliert erklärt.
Klasse Workbooks. Ich bin gerade bei Nr. 2 – Produktivität und schon jetzt total im Bann von GTD: Direkt eingeprägt hat sich das Bild der Pinnwand in meinem Gehirn… mit all den Post-its 🙂
Bei Nr. 1 Fokus war ich sofort vom KANBAN Board begeistert und habe es direkt umgesetzt – mir hat es wirklich wieder Fokus gegeben, der in der ganzen Corona Zeit verschwommen war. Auch andere Tools erleichtern direkt schon meinen Alltag. Die Einteilung in Tagesportionen und die Reflexionen sind perfekt für das eigenständige Erarbeiten der Inhalte. Nie langweilig oder anstrengend, sondern durch die geniale Umsetzung mein tägliches Highlight. Wobei ich absoluter Anfänger beim ganzen Thema Agiles Selbstmanagement & den Tools war. Danke Claudia für die ganze Mühe, die man in vielen Details sieht. Ich freue mich auf den Rest.
Verena Gührer , Systemischer Coach, www.wegweiserin.net
Verena Gührer

Selbstmanagement mit dem Bullet Journal (Teil 3)
Zeit zufriedenstellend nutzen? Raum für Arbeit, Freizeit, Pflichten, Hobbys schaffen?
Mit dem Bullet Journal hab ich ein Tool an die Hand bekommen, welches ich sehr flexibel meinen Bedürfnissen anpassen kann. Auch fällt es mir leichter wichtiges, von weniger wichtigem zu unterscheiden.
Ziel ist es nicht mehr nur Aufgaben zu erledigen, sondern die richtigen!“